aktiver Datenschutz - Zugriffsschutz durch Verknüpfung unterschiedlicher Dateitypen
Allgemeines
Durch das Verknüpfung unterschiedlicher Datei-Typen ist es ohne größeren Aufwand möglich, Daten so zu verstecken, dass sie auf den ersten Blick nicht auffindbar sind.
Beispiel
Im nachfolgenden Beispiel wird eine ZIP-Datei so mit einem Bild verknüpft, dass auf den ersten Blick nur ein Bild vorliegt. Erst nach der Umbenennen des Bildes zu einer ZIP-Datei werden die Daten in der ZIP-Datei wieder zugänglich.
In der Datei Daten.zip sind zwei Dateien enthalten:
Die Datei Turm.jpg enthält ein Bild:
Die Dateien Turm.jpg und Daten.zip werden mit dem Befehl:
zur Datei turm_mit_inhalt.jpg zusammengefügt.
Beide Dateien werden durch den Copy-Befehl lediglich zusammengefügt und in einer einzigen Datei gespeichert. Die Anzahl Bytes der beiden ursprünglichen Dateien ist dadurch identisch zur Dateigröße der Zieldatei. Die ursprünglichen Dateien sind somit in der Zieldatei unverändert vorhanden: